Neuschnee und tiefe Temperaturen!
Nach einem überdurchschnittlich warmen Sommer lässt das winterliche Ambiente einen Hauch von „Nordwandfeeling“ am Hintergrat aufkommen.
Klamme Finger und kalten Zehen!
Dem nicht genug, weht auch noch ein eisiger Westwind welcher unsere Gesichter einfrieren lässt. Wir können kaum den Sonnenaufgang erwarten. Trotzdem, es herrschen perfekte Bedingungen am Berg und wir erreichen rasch den „oberen Knot“.
Nur ein paar geführte Seilschaften sind mit uns unterwegs und dadurch gibt es auch keine Staueinlagen an schwierigen Kletterstellen.
Nach viereinhalb Stunden ist es dann so weit. Wir stehen am Gipfel und genießen die nun warmen Sonnenstrahlen auf unserem Gesicht.
Abstieg zur Payer Hütte
Viele Spalten und steile Leitern führen uns hinab zum Lombardi-Biwak. Die perfekt angelegte Spur der Bergführerkollegen aus Südtirol „schlengelt“ sich unterhalb der großen Seracs am Bärenloch durch den steilen Gletscher.
Die weiteren Passagen am Felsgrat können wir relativ zügig überwinden. Die Einkehr auf der Hütte mit einer warmen Suppe stärkt uns für die anstehenden 700 Höhenmeter Abstieg zum Sessellift wo sich der Kreis unseres Abenteuern wieder schließt.
Lust auf eine Hochtour bekommen? Dann tritt ein in den Club Vertikal – Erlebnis und Sicherheit am Berg